Pressestimmen
-------
Weihnachtskonzert 2017
"Es leuchtet ein Licht"
Download
22.12.2017, Mit freundlicher Genehmigung der Neuen Westfälischen Zeitung (www.nw.de)
Weihnachtskonzert 2016
Himmlische Lichter.pdf
Download
20.12.2016, Mit freundlicher Genehmigung der Neuen Westfälischen Zeitung (www.nw.de)
Jodeln unterm Christbaum 20.12.16.pdf
Download
21.12.2016, Mit freundlicher Genehmigung des Westfalen-Blatt (www.westfalen-blatt.de)
-------
Weihnachtskonzert 2014
"Himmlisches Licht"
Adventskonzert 2014 mit dem Gospelchor "Spirit of Joy"
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der
Zeitung Neue Westfälische und der Autorin und Fotografin Sibylle Kemna
NW_22-12-14.PDF
Download
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der
Zeitung Westfalen-Blatt (www.westfalen-blatt.de)
WB_22-12-14.PDF
Download
-------
"Himmlisches Leuchten"
Adventskonzert 2013 mit dem Gospelchor "Spirit of Joy"
| Eine gelungene Mischung aus klassischen deutschen Weihnachtsliedern und Gospelsongs bot der Chor in der Vorweihnachtszeit auch in diesem Jahr. Neben christlichen Liedern in englischer und deutscher Sprache erklangen weihnachtliche Songs in kiswahili, in französisch und italienisch. |
Der Gospelchor "Spirit of Joy" vor dem Adventskonzert ...
| |
| |
| |
| |
Die zahlreichen Zuschauer - das Kirchenschiff war voll besetzt - konnten bei bekannten deutschen Weihnachtsliedern wie "Es kommt ein Schiff" oder "Es ist für uns eine Zeit angekommen" ihre eigenen Sangestalente einbringen, natürlich unterstützt durch den Chor. Zwischen den Songs trugen Chormitglieder einige besinnliche Texte vor. |
|
| |
Eine kleine, aber feine Auswahl aus seinem am Sonntag präsentierten Konzert gab der Chor am Folgetag auf der Bühne auf dem Treppenplatz am Weihnachtsmarkt Brackwede zu Gehör. Zwischen Glühwein- und Reibekuchenduft erklangen viele Gospels und Weihnachtslieder. | |
| |
| ... und auf der Bühne des Weihnachtsmarkts Brackwede 2013
|
| |
| Fotos und Text: MiB |
"Summerdream"
Konzert mit dem ökumenischen Gospelchor "Spirit of Joy"
| "Here we are, here we go, we`re living in a summerdream", lautet die erste Zeile des von Chorleiterin Kerstin H. gedichteten und komponierten Songs, mit dem die beiden Chöre "VivaLaDiva" und "Spirit of Joy" zu ihrem Sommerkonzert in die nahezu vollbesetzte Bartholomäuskirche einzogen. Die beiden von Kerstin H. geleiteten Chöre boten sowohl zusammen als auch einzeln einen bunten Reigen von zumeist sommerlich-leichten Stücken aus den Bereichen Gospel, Pop, Klassik und Jazz dar. |
"Spirit of Joy" beim Summerdream-Konzert | |
| |
| |
Unter der Begleitung von Hannelore Fink am Klavier und an der Orgel hatten auch die Zuhörerinnen und Zuhörer Gelegenheit, ihre eigene Sangeskunst auszuprobieren. Orgelsoli und mehr als 20 Gesangsstücke aus allen Genres wechselten sich ab. VivaLaDiva glänzte unter anderem mit "Ain`t She sweet" und "Please Mr. Postman", szenisch aufgelockert durch kleine Tanzeinlagen und den Auftritt des Postmanns, was für sommerliches Grinsen bei den Zuhörern sorgte. Von der Leichtigkeit des "Fly Little Butterfly" bis "Worship Song" zeigte "Spirit of Joy" die Spanne des Repertoires eines Gospelchors. Mit dem "Rainmaker" und der "Ocean-Drum" unterlegt versetzte der Chor mit dem "Sommerabend am Meer", ebenfalls komponiert und getextet von Kerstin H., das Publikum fast meditativ an einen Sandstrand unter südlicher Sonne am Meer. |
|
Die Chorleiterin erinnerte jedoch auch an das jüngst verstorbene Mitglied des "Spitit of Joy", Matthias Borgsen, dem der Chor mit dem Gospel "Spirit Come" ein musikalisches Erinnerungsstück widmete. |
|
Am Ende des knapp zweistündigen Abends verabschiedeten sich die Chöre von Ihrem Publikum mit dem "Summerdream". Am 7. Juli ist der Chor "Spirit of Joy" schon wieder zu hören beim Pfarrfest der katholischen Herz Jesu Gemeinde und nur eine Woche später beim Gemeindefest der evangelischen Bartholomäus-Gemeinde. | |
Zum Finale: mit bunten Luftballons verabschiedeten sich die Chöre unter donnerdem Applaus vom Publikum |
|
Da kommt eins zum anderen
"Frühlingsschwingung" im Chorkonzert mit vier Chören
| Die Herz Jesu Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt, als nahezu einhundert Chorsängerinnen und Sänger mit dem ersten Song "Frühlingsschwingungen" in die Kirche einzogen. |
Die begeisterten Zuschauer erlebten mehr als zwei Stunden musikalischen Chorgesangs vom Feinsten: Die sämtlich unter der Leitung von Kerstin H. stehenden Chöre hatten aus ihrem Repertoire einen bunten Frühlingsstrauß Bielefelder Chormusik zusammengestellt. Boten die knapp hundert Sängerinnen und Sänger zu Beginn und zum Schluss einen Wohlklang aus den vier Chören gemeinsam, so konnten die Zuhörer im Hauptteil des Abends die Chöre einzeln genießen. |
| Den Start machte der Frauenchor "VivaLaDiva", deren 25 Sängerinnen mit so bekannten Stücken wie "Sentimental Journey" bis "Ain´t she sweet" begeisterten. |
Anschließend bot der 27-stimmige Ökumenische Gospelchor der Herz-Jesu-Kirche und der Bartholomäus-Gemeinde Brackwede aus seinem Strauß von Liedern in mehr als 20 Sprachen Gospels wie "Let Your Living Water" und "Heaven Is A Wonderful Place" - und das Publikum klatschte begeistert mit. | |
| "Cantabella", ein Frauenchor, dessen Repertoire von Musicals, über Pop und Jazz bis zum Schlager reicht, stellte sich mit 19 Stimmen den Zuhörern zum umgetexteten Lied "New York, New York" als "Cantabella, Cantabella" vor. "What A Wonderful World" und - szenisch zum Schmunzeln aufgepeppt - "Wochenend und Sonnenschein" begeisterten das Publikum. |
Der gemischte Chor "TerzInTakt" präsentierte mit seinen 21 Sängerinnen und Sängern unter anderem Opernmusik aus Giuseppe Verdi´s "Rigoletto" "La donna è mobile" und George Gershwin´s "Somebodys Loves Me" sein breit gefächertes Repertoire.
| | |
| Ein mehr als gelungener Abend - Chorleiterin Kerstin H. wurde von ihren vier Chören und dem Publikum mit begeistertem Applaus gefeiert. |
10 Jahre "Spirit of Joy"
Jubiläumskonzert des ökumenischen Gospelchores
Und die 27 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Kerstin H. hatten für das Publikum einen Reigen von Gospels und Songs zusammengestellt, die einen Querschnitt aus den 10 Jahren ihres Wirkens zeigten. Unter der Überschrift "Ways of Life" - Wege des Lebens - standen Lieder wie "I´m on my Way", "Come and go" und "Close to God´s Footprints". Aber auch die "Evergreens" des Chores "Heaven is a Wonderful Place" oder "Every Time I Feel the Spirit" ließen das Publikum begeistert applaudieren.
Pastor Hubert Maus, Leiter des Pastoralverbundes, beglückwünschte den Chor und seine Leiterin zum zehnjährigen Jubiläum und überreichte ein Geschenk der Gemeinde für die Chorkasse.
Auf einer Stellwand hatte der Chor unter der Überschrift "Stationen der Freude" einige der zahlreichen Zeitungsberichte aus zehn Jahren zusammengestellt.